Wie lange dauert eine Bindungsangst Therapie? Diese Frage stellt sich jeder, der sich nicht mit dem Wechselbad der Gefühle bei einer Angst vor einer festen Beziehung abfinden möchte. Die EK Online Therapie hat für Bindungsangst gute Erfahrungen mit einem Zeitraum von vier bis fünf Wochen gemacht.
Jemand, der geschickt eine (noch) engere Beziehung ausweicht, vermeidet die Konfrontation mit den eigenen Verletzungen. In der EK Online Therapie lernt man Schritt für Schritt die Aufmerksamkeit auf den Engpass im Feinstoffkörper zu lenken. Man kann davon ausgehen, dass jeder Mensch nicht nur eine Verletzung mit sich herumträgt. Doch nur eine davon ist aktuell aktiv. Sie meldet sich, sie will jetzt bearbeitet werden.
Ziel der Bindungsangst Therapie
Ziel der EK Online Therapie ist nicht eine Art „Generalsanierung“ des Feinstoffkörpers. Sie konzentriert sich auf die Sanierung der Baustelle, die sich jetzt zeigt. Die sich sozusagen meldet: „Sieh mich an, kümmre Dich um mich! Ich brauche Deine Aufmerksamkeit, jetzt!“
Wenn der Engpass beseitigt ist, dann kann die Energie wieder ungestört fließen. Der Kontakt mit den eigenen Quellen ist wieder erlebbar, man ist wieder mehr bei sich. Vertrauen und ein Gefühl von Geborgenheit sind wieder spürbar.
Wenn man einmal die Erfahrung gemacht hat, dass man größere Nähe zulassen kann; dass es möglich ist, auftauchende Ängste als Chance für Wachstum und Entwicklung zu sehen: Dann ist man einen entscheidenden Schritt weitergekommen.
Wenn unangenehme oder bedrohlich wirkende Emotionen wie Ängste auftauchen, obwohl keine reale Gefahr vorhanden ist, ist die Reaktion oft, davon zu laufen. Dadurch wird die imaginierte Gefahr und damit die Angst immer größer. Verletzlichkeit erzeugt Scham. Wir wollen nicht, dass andere uns als schwach erleben. Deshalb verhärten wir uns. Dadurch werden wir weniger lebendig, als wir sein könnten.
EK Online Therapie ist eine Kurzzeittherapie
Die EK Online Therapie ist eine Kurzzeittherapie, die Dauer ist begrenzt. Gerade deshalb ist es eine attraktive Möglichkeit, etwas für die eigene Entwicklung zu tun.
Wenn ich oben von „lernen“ gesprochen habe, dann ist damit nicht eine Aufgabe für den Verstand gemeint. Der weiß in den meisten Fällen bereits, dass keine reale Gefahr besteht. Die Angst steckt im Körper, genauer gesagt im Feinstoffkörper. Der Feinstoffkörper ist das Energiefeld, das den physischen Körper durchdringt und mehr oder weniger deutlich über ihn hinausragt. Erst wenn die Blockaden im Feinstoffkörper aufgelöst sind, die Energie wieder ungestört fließt, dann hört die Bindungsangst auf.
Was die Dauer einer Bindungsangst Therapie betrifft: Die Bindungsangst ist in einer Online Therapie schnell auflösbar, weil man sich auf die Ursache im Feinstoffkörper konzentriert. Ist der Engpass, der Punkt, an dem die Energie am stärksten gestaut ist, im Fokus: Dann kann innerhalb von wenigen Terminen eine deutliche Verbesserung erreicht werden.
Mehr Gelassenheit
Wenn man die Erfahrung gemacht hat, dass Situationen, die vorher Angst oder Stress ausgelöst haben, mit größerer Gelassenheit begegnet werden können, dann ist man einen entscheidenden Schritt weiter. Der Zwang, unbedingt perfekt sein zu wollen, ist der größte Feind für Entwicklung. Es geht im Leben nicht darum, alles richtig zu machen, sondern sich zu bewegen. Und das geht nur heute. Nicht gestern und nicht morgen. Nur jetzt.
Wenn Sie ernsthaft überlegen, wegen Bindungsangst eine Therapie anzufangen, dann biete ich Ihnen einen kostenlosen Online Ersttermin an. In dem Ersttermin können wir alles besprechen, was in Ihrer speziellen Situation wichtig ist und was für den Erfolg einer Bindungsangst Therape zu beachten ist.
Sie können mich gerne anrufen: Kontakt
oder
Sie nutzen das Kontaktformular auf dieser Seite. Am besten Sie schreiben mir, wann Sie gut erreichbar sind: Vormittags, nachmittags oder abends. Gerne rufe ich Sie auch zurück.