Gruppentherapie oder Einzeltherapie für Bindungsangst

Bindungsangst oder Angst vor Nähe: Welche Therapie ist besser geeignet?

Gruppentherapie

Hier die Vorteile von Gruppentherapie bei Bindungsangst:

  • Sicheres Üben
    In der Gruppentherapie können Menschen sicher üben. Sie können ihre kommunikativen Fähigkeiten verbessern. Es gibt keine Angst vor negativer Bewertung.
  • Emotionale Unterstützung
    Die Teilnehmer bekommen Hilfe von anderen. Sie fühlen sich akzeptiert und dazugehören. Das ist wichtig, weil sie merken, dass sie nicht allein mit Bindungsangst sind.
  • Lernen von anderen
    In der Gruppe können die Teilnehmer von den Erfahrungen anderer lernen. Das kann sehr hilfreich und motivierend sein.
  • Training von Fähigkeiten
    Gruppentherapie hat Übungen für kommunikative Fähigkeiten. Dazu gehört, wie man ein Gespräch beginnt oder nonverbale Signale versteht.
  • Realität erleben
    Die Gruppe zeigt, wie die Teilnehmer auf andere wirken. Sie können sehen, welche Rollen sie einnehmen.
  • Emotionen spüren
    Gruppentherapie kann mehr Emotionen wecken als Einzeltherapie. Themen wie Einsamkeit und Angst vor Nähe werden direkt in der Gruppe besprochen.
  • Günstig
    Gruppentherapie kostet oft weniger als Einzeltherapie. Die Wartezeiten für einen Platz sind kürzer.
  • Verschiedene Meinungen
    In der Gruppe gibt es viele verschiedene Sichtweisen. Das kann zu kreativen Lösungen führen.

Zur online Bindungsangst-Gruppe

Einzeltherapie bietet dagegen die Möglichkeit, mehr in die Tiefe zu gehen. Sie erfordert auch weniger Mut.

Sowohl Einzeltherapie als auch Gruppentherapie werden von mir als Online-Therapie angeboten.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob für Sie eine Einzeltherapie oder eine Gruppentherapie geeigneter ist, dann können Sie gerne mit mir kostenloses Erstgespräch vereinbaren. Wir können dann gemeinsam nach der besten Lösung für Sie suchen: